Medienkompetenz für die nächste Generation: Digitale Bildung für Kinder, Eltern & Pädagog:innen

Frieda Lawrenz – Referentin für Medienerziehung & Medienkompetenz

Mein Motto:

Begrenzen – Begleiten – Loslassen

Digitale Medien sind längst fester Bestandteil unseres Alltags. Kinder wie Erwachsene sind fasziniert von den schier endlosen Möglichkeiten: Wir nutzen soziale Netzwerke, streamen Videos und kommunizieren über Messenger-Dienste. Bereits Erstklässler bewegen sich wie selbstverständlich heutzutage in dieser digitalen Welt.

Doch mit diesen unendlichen Möglichkeiten kommen erhebliche Herausforderungen – ohne klare Anleitung und Sensibilisierung sind besonders Kinder und Jugendliche den Gefahren des Internets oft schutzlos ausgeliefert.
Das digitale Zeitalter verlangt neue Wege, um Medienkompetenz nachhaltig in Schule, Familie und Gesellschaft zu verankern.

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für einen bewussten, verantwortungsvollen Umgang legen und so eine selbstbestimmte Zukunft für die nächste Generation sichernden.

Mit meiner langjährigen Berufserfahrung im Medien- und Schulkontext sowie meiner Leidenschaft für digitale Bildung biete ich als Referentin für Medienbildung praxisnahe Vorträge, Workshops und Elternabende an, die individuell auf Ihre Fragen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei lege ich großen Wert darauf, Lösungen zu vermitteln, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen.

Demnächst: Online Eltern-Medien-Sprechstunde
Expertentipps für einen sicheren & entspannten Familienalltag mit digitalen Medien.
📆 Termine & Anmeldung folgen in Kürze!

Workshops

Meine praktischen, interaktiven Workshops ermöglichen einen Austausch auf Augenhöhe:
Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Erfahrungen ein, reflektieren ihr Medienverhalten und stärken dadurch ihre persönliche Entwicklung, digitale Selbstbestimmung und Teilhabe. Perfekt für Schulen, Jugendgruppen, Familien oder Organisationen.

Vorträge

Meine interaktiven und individuellen Vorträge liefern praxisnahe Einblicke in die digitale Welt unserer Kinder, abgestimmt auf ihr Alter und die relevanten Themen. Dabei geht es vor allem darum, ein tieferes Verständnis ihrer Medienwelt zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen – ganz nach dem Ansatz: „Verstehen statt Verbieten“.

Elternabende

Meine Elternabende sind flexibel und praxisnah: Ob Sie ein bewährtes Format bevorzugen oder vorab bestimmte Themen festlegen möchten – ich richte mich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Dabei erhalten Sie konkrete Strategien, um Heranwachsende altersgerecht vor Gefahren zu schützen und digitale Medien sinnvoll in den Familienalltag einzubinden.

Mein Name ist Frieda Lawrenz und ich bin:
Redakteurin – Mutter von 4 Kindern – ehem. Wahlfach-Lehrerin – Medienkompetenz-Trainerin – Neurodivers – Zukunftsgestalterin – Bildungsenthusiastin – Kompetenzvermittlerin – Erziehungs-EmpathinDigitale Wegweiserin.

Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.

Im Raum Hamburg

Kontakt: info@friedalawrenz.de

+ 49 160 92 68 63 75


Kundenstimmen

Vielen Dank für deinen tollen Workshop mit den Kids. Da gerade bei den Jungs oft eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne da ist, haben sie aus meiner Sicht erstaunlich lange zugehört und waren aufmerksam dabei. Das Thema ist auf jeden Fall relevant und ich fand es stark, mit welcher Klarheit du hier unterwegs warst. Vielen Dank dafür!                                                                                                                                                                   Tobias Lucht - 
Leitender Sozialpädagoge

“DIE ARCHE“

„Vielen Dank für den lebhaften, authentischen und tollen Vortrag! Die Rückmeldungen waren durchweg begeistert.“  Hanna – Elternschule Bergedorf

„Wir fanden den Vortrag interessant, informativ und das Material war wirklich gut vorbereitet. Wir werden dich auf jeden Fall weiter empfehlen!“ Lea & Sarah, F.aktiv

„Ich fand den Elternabend wirklich toll!“ Stellv. Leitung, Ballin Kita

„Deinen Vortrag Donnerstag fand ich super 😊“ Frederic G.

„Du hast dieses umfassende Thema in der Kürze der Zeit sehr gut umrissen – ich als eher „SocialMedia-Meiderin“ habe auf jeden Fall jede Menge Neues dazu gelernt … Ich fand es sehr gut, dass du viele Fakte und konkrete Fälle mit hineingenommen hast und es nicht bei hypothetischen, abstrakten Möglichkeiten geblieben ist. Dorothee VkrF – Verband Kinderreicher Familien

„Vielen Dank für den wirklich lehrreichen Vortrag, mir hat er total gefallen! Du hast eine sehr humorvolle, nahbare und authentische Vortragsart. Louisa